NASA will Wein im Weltraum anbauen
8. July 2017 13:19USA (Washington, D.C.) – Die Chinesen haben es vorgemacht, die NASA zieht nach: erstmals soll im Veggie, dem Gemüse-Anbau-Zentrum der NASA auf der Internationalen Raumstation ISS, Wein angebaut werden.
Von Ruth Preywisch
Im Jahr 2016 flogen die Chinesen Reben von Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir in den Weltraum, um sie unter Raumbedingungen zu studieren. Die NASA begnügte sich in ihrer Produktions-Abteilung namens “Veggie” bisher mit dem Anbau von Gemüse. Damit sind die Forscher aber sehr erfolgreich.

Eine ganze Reihe von Kulturen wurde auf der ISS schon aufgezogen, die Astronauten konnten verschiedene Salatsorten und Tomaten probieren und auch Zwergobstbäume trugen schon Früchte. Doch die Pläne der NASA gehen jetzt noch einen Schritt weiter. Gioia Massa, einer der Entwickler der Veggie-Station, sprach von Reben und Weinanbau im Weltraum. “Weintrauben wären eine interessante Herausforderung”, sagte er dem Magazin Gizmodo.
Vor allem Zwergweinreben könnten gut angebaut werden. Das notwendige Licht sei allerdings ein Problem. „Die meisten Pflanzen für den Weltraum sind super kompakt, aber wenn man Reben hätte, die man spulen oder klammern könnte, könnte eine grössere Pflanze eine Option sein“, sagte Massa. Die Bestäubung der Reben sei kein Problem, bei Tomaten habe das durch besprühen der Blüten gut funktioniert.
Und einen Vorteil haben die Reben im Weltraum sicherlich gegenüber denen auf der Erde: Krankheiten oder Schädlinge gibt es dort nicht. Neben dem reinen Anbau ist natürlich auch die Frage interessant, ob sich aus den Trauben im Weltraum tatsächlich Wein machen lässt. „Ich bin mir wirklich nicht sicher, aber ich vermute, dass ein mikrobieller Bioreaktor entwickelt werden könnte, der die Fermentation und andere Prozesse in der Mikrogravitation ermöglichen würde”, sagte Massa.
Dafür müssten allerdings die richtigen Mikroorganismen an Bord genommen werden. Anbau und Produktion könnten also gelingen. Was bleibt, ist ein Platzproblem. Mit dem aktuellen Platz auf der ISS könnte ein Ertrag erzielt werden, aus dem sich etwa eine Flasche Wein pro Jahr erzeugen liesse. Wie viel die dann wert ist, steht in den Sternen.
Kommentare
Weitere News
Wein und Sekt werden teurer
18.12.2017DEUTSCHLAND (Freyburg) – Wein- und Sektliebhaber werden im kommenden Jahr tiefer in die Taschen greifen müssen. Das erwartet zumindest der Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm, er geht davon aus, dass die Preise für die beiden Genussgetränke wohl leicht ansteigen werden. Weiterlesen
Glühwein ist nicht gleich Glühwein
08.12.2017DEUTSCHLAND (Mainz) – Beim Bummel über die Weihnachtsmärkte darf für viele von uns ein Glühwein nicht fehlen. Er ist das Lieblingsgetränk in der Adventszeit. Doch Glühwein ist nicht gleich Glühwein. Es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede. Weiterlesen
Fruchtfliegen schaden dem Weingeschmack
03.12.2017SCHWEDEN (Uppsala) – Schon eine weibliche Fruchtfliege reicht aus, um den Geschmack einer ganzen Weinflasche zu verändern. Schuld daran sind ihre Hormone. Zum Glück sind diese dem Alkohol weit weniger zugetan als die Männchen. Weiterlesen