Wein und Sekt werden teurer
18. December 2017 13:15DEUTSCHLAND (Freyburg) – Wein- und Sektliebhaber werden im kommenden Jahr tiefer in die Taschen greifen müssen. Das erwartet zumindest der Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm, er geht davon aus, dass die Preise für die beiden Genussgetränke wohl leicht ansteigen werden.
Von Ruth Preywisch

Der Chef der Rotkäppchen-Mumm-Sektkellerei in Freyburg, Christof Queisser, nennt als Grund für seine Prognose die schlechtere Weinernte in diesem Jahr. Er sagte am Dienstag am Stammsitz in Freyburg im Burgenlandkreis: “Die Qualitäten sind hervorragend, aber bedingt durch das Wetter sind die Mengen etwas reduziert.” Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hätte es gut zehn Prozent weniger Ertrag gegeben.
“Das bedeutet natürlich leider immer, dass das auch etwas teurer wird. Insofern erwarte ich leicht steigende Preise für 2018 für Sekte und auch Weine im Allgemeinen.” Trotzdem zog Rotkäppchen-Chef Queisser für diese Saison eine gute Bilanz. Die Verkaufszahlen lägen zwar unter denen des Vorjahres, das sei allerdings auch ein Rekordjahr für den Getränkekonzern gewesen.
Höhere Umsätze konnte der Konzern demzufolge im Jahr 2017 vor allem im Bereich der alkoholfreien Sekte verzeichnen, immer mehr Verbraucher greifen lieber zu dieser Variante des Getränks. Eine endgültige Bilanz steht aber noch aus, da das Unternehmen laut Queisser noch mitten im Jahresendgeschäft steckt. Das Geschäftsjahr ende Queisser zufolge erst am 30. April 2018 und gerade die Weihnachtsfeiertage und Silvester seien für den Verkauf entscheidend.
Kommentare
Weitere News
Glühwein ist nicht gleich Glühwein
08.12.2017DEUTSCHLAND (Mainz) – Beim Bummel über die Weihnachtsmärkte darf für viele von uns ein Glühwein nicht fehlen. Er ist das Lieblingsgetränk in der Adventszeit. Doch Glühwein ist nicht gleich Glühwein. Es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede. Weiterlesen
Fruchtfliegen schaden dem Weingeschmack
03.12.2017SCHWEDEN (Uppsala) – Schon eine weibliche Fruchtfliege reicht aus, um den Geschmack einer ganzen Weinflasche zu verändern. Schuld daran sind ihre Hormone. Zum Glück sind diese dem Alkohol weit weniger zugetan als die Männchen. Weiterlesen
Rekordumsatz bei Hospices de Beaune Auktion
23.11.2017FRANKREICH (Beaune) – Die berühmte Wohltätigkeitsauktion des Hospices de Beaune 2017 erzielte laut Auktionsveranstalter Christie’s einen Rekord von 13,5 Millionen Euro (12 Millionen Pfund, 16 Millionen Dollar) und übertraf damit den bisherigen Rekord von 2015. Weiterlesen