Investor kauft Château Phélan Ségur
8. September 2017 17:00FRANKREICH (Bordeaux) – Eines der renommiertesten Weingüter in Bordeaux, das Château Phélan Ségur, wechselte für eine unbekannte Summe den Besitzer und ist jetzt in belgischer Hand.
Von Ruth Preywisch
Der Geschäftsmann Philippe Van de Vyvere übernahm das Château Phélan Ségur von der Familie Gardinier, endgültig abgeschlossen wird die Übergabe Anfang 2018 sein. Der Verkaufspreis wurde nicht bekannt gegeben. Neben dem Weingut selbst, das einen exzellenten Ruf geniesst, erwirbt Van de Vyvere auch 173 Hektare Land in der Region St.-Estèphe.

Er respektiere die ehrwürdige Geschichte des Hauses und habe vor, die bisher geleistete Arbeit weiter zu führen, sagte Van de Vyvere. Die Weingutsleiterin Véronique Dausse sowie das gesamte Team werden Château Phélan Ségur treu bleiben. „Meine Absicht ist sicherzustellen, dass Phélan Ségur einer der grossen Weine des St.-Estèphe AOC bleibt“, sagte Van de Vyvere.
Die Brüder Thierry, Laurent und Stéphane Gardinier dagegen lassen verlauten, sich künftig auf den Feinkosthandel und den High End Hotel-Bereich konzentrieren zu wollen. Zum Portfolio der „The Gardinier et Fils“-Gruppe gehört neben dem Hotel des Crayères in der Champagne auch die Hotelgruppe Taillevent mit Häusern in Paris und London.
Ausserdem befinden sich 500 Hektare Orangenplantagen in Florida sowie der Comptoir de Caviar im Besitz der Familie. Die Familie will dem Wein aber verbunden bleiben. „Wein ist eine unserer grossen Leidenschaften und ist immer noch zentral für unser Geschäft, also werden wir in engem Kontakt mit unseren Weinbaufreunden bleiben“, hiess es in einer Erklärung.
Die Gardiniers hatten die Geschicke des 1810 gegründeten Weinguts seit 1984 geleitet. Gekauft hatte es damals Xavier Gardinier, der im Juli 2013 verstarb. Das Weingut umfasst 70 Hektare und zählt zu den renommiertesten Châteaux in St-Estèphe im Norden des Médoc. Das Anwesen befindet sich auf hauptsächlich Kies-Ton-Boden und der produzierte Wein gilt als typisch für den klassischen St.-Estèphe-Terroir.
Van de Vyvere ist bisher nicht in der Weinbranche engagiert. Mit Sea-Invest liegt sein Fokus bisher auf gewerblichen und industriellen Hafengebieten. Sein Interesse an dem Château ist eher ein privates. “Mein Grossvater war ein hingebungsvoller Kenner und Sammler von Bordeauxweinen und hat mich in diese Welt eingeführt“, erzählt er. Es sei schon immer sein Traum gewesen, ein Weingut zu besitzen und jetzt mache er ihn wahr, so Van de Vyvere.
Kommentare
Weitere News
Wein und Sekt werden teurer
18.12.2017DEUTSCHLAND (Freyburg) – Wein- und Sektliebhaber werden im kommenden Jahr tiefer in die Taschen greifen müssen. Das erwartet zumindest der Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm, er geht davon aus, dass die Preise für die beiden Genussgetränke wohl leicht ansteigen werden. Weiterlesen
Glühwein ist nicht gleich Glühwein
08.12.2017DEUTSCHLAND (Mainz) – Beim Bummel über die Weihnachtsmärkte darf für viele von uns ein Glühwein nicht fehlen. Er ist das Lieblingsgetränk in der Adventszeit. Doch Glühwein ist nicht gleich Glühwein. Es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede. Weiterlesen
Fruchtfliegen schaden dem Weingeschmack
03.12.2017SCHWEDEN (Uppsala) – Schon eine weibliche Fruchtfliege reicht aus, um den Geschmack einer ganzen Weinflasche zu verändern. Schuld daran sind ihre Hormone. Zum Glück sind diese dem Alkohol weit weniger zugetan als die Männchen. Weiterlesen